Werbung

Nachricht vom 29.10.2019    

Baumgärtel feiert großes Oktoberfest in Melsbach

Von Wolfgang Tischler

Der Baustoffhändler Baumgärtel GmbH hatte zum elften Mal zu seinem beliebten Oktoberfest eingeladen. Über 600 Kunden und Lieferanten kamen nach Melsbach ins Bürgerhaus, um gemeinsam zu feiern.

Hervorragende Stimmung in Melsbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Melsbach. Zu Grillhaxn, Fleischkäs und Wiesn Braten ließen sich die geladenen Gäste, viele in Dirndl und Lederhosen, das Bier und andere Getränke schmecken. Die Partyband Meilenstein rundete mit den angesagtesten Hits den Abend gekonnt ab.

Doch neben dem Feiern stand auch der fachliche Austausch vor dem eigentlichen Fest mit im Vordergrund. Über die neuesten Trends in der Branche hatten die Lieferanten in Fachvorträgen bereits vor Beginn des Oktoberfests auf dem Firmengelände informiert. Nachdem zehn Jahre lang auf dem Firmengelände im großen Festzelt gefeiert wurde, zog das Unternehmen dieses Jahr von Oberbieber nach Melsbach ins Bürgerhaus mit der angegliederten Sporthalle um. Die Gäste waren mit der neuen Location zufrieden. In der Sporthalle waren die Musik und ein Getränkepavillon untergebracht und nebenan im Bürgersaal konnte man in Ruhe essen und Gespräche führen.



Bislang musste auf dem Firmengelände immer Platz für das große Festzelt geschaffen werden. „Für den Ablauf in der Firma ist es angenehmer hier in Melsbach zu feiern. Es war immer mit sehr viel Arbeit und Einschränkungen verbunden das Zelt in Oberbieber zu stellen“, erzählte Geschäftsführer Germar Baumgärtel.

Zur derzeitigen konjunkturellen Situation befragt meint Baumgärtel, dass ihn und den Kollegen weniger die aktuelle Lage beunruhige, denn die Stimmung in der Branche sei gut und die Auftragsbücher voll. „Sorgen bereiten uns der Fachkräftemangel und die langsame Bearbeitung der Bauanträge in den Verwaltungen“, sagte Baumgärtel. Durch Ausbildung zieht sich das Unternehmen derzeit noch selbst Fachkräfte heran. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Seniorenfeier in Dürrholz

Alljährlich am letzten Sonntag im Oktober lädt die Ortsgemeinde Dürrholz zur Seniorenfeier ein. So konnten ...

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand ...

Termine und Veranstaltungen rund um den Dernbacher Bürgertreff

In den nächsten Wochen, gibt es ein buntes Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen im - und rund um ...

Übung der TEL der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Am vergangenen Samstag, den 26. Oktober übten die Technischen Einsatzleitungen (TEL) aus den Landkreisen ...

Landesregierung will auch Hafen Bendorf besser absichern

Landesbedeutsame Binnenhäfen sollen zukünftig eine bessere landesplanerische Absicherung erhalten. Das ...

Stadt-Galerie Neuwied für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über ...

Werbung